Kunsttherapie nutzt die Möglichkeit aller Kunstformen. Ich biete die Malerei, das plastische Gestalten, das Zeichnen und den Tanz an.
Sie fördert die Fähigkeit des Menschen, seine Umwelt unmittelbar über die Sinne wahrzunehmen und zu begreifen.
Ein Erlebnis, ein Gefühl oder eine Sorge zu malen, kann zu einem entlastenden Erlebnis werden, weil es nicht länger ausschließlich im Inneren des Menschen bleiben muss.
Sie unterstützt Menschen bei der Entfaltung ihres schöpferischen Potentials und hilft bei der Aktivierung von Selbstheilungskräften und sind individuellen Bewältigungsformen im Umgang mit Krisen und Krankheit.
Durch das Gestalten kann bei dem Menschen Inneres nach außen dringen, kann sichtbar werden und somit besser wahrnehmbar werden. Erlebnisse, Traumata, belastende Sichtweisen, Ängste, tiefere persönliche Hintergründe sowie die eigenen Kraftpotentiale können so sichtbarer und verstehbarer werden.
Lebenszusammenhänge können deutlich werden und können im weiterführenden gestalterischen Prozess neu entworfen werden. Alte Verletzungen und die damit verbundenen Schutzmuster können aus dem Unterbewusstsein an die Oberfläche gespült werden.
Der kunsttherapeutisch begleitete Mensch kann so zu einem tieferen Verständnis von sich selber kommen und neue Entscheidungen treffen.
Farben, Formen, Bewegungen und Gestaltungsabläufe haben besondere psychische und somatische Wirkungen auf den Menschen.
Ich biete Ihnen kunsttherapeutische Begleitung bei Veränderungsprozessen an, als Einzel- oder Gruppentherapie für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche.
Da ich Kunst- und Kreativtherapie in Zusammenhang mit der Malerei anbiete, wird hier über Ihre Kreativität der innere Prozess angekurbelt und um diesen Prozess auflockern arbeite ich mit tänzerischen Mitteln. Vorbereitend benutze ich Entspannungstechniken, auch Konzentrastions- /Meditationsübungen aus dem Yoga , diese helfen, um (unbewußt) bewußt in das kreative Geschehen einsteigen zu können.
Nach einem eingehenden Vorgespräch gebe ich einen möglichen Überblick über Zeit und Umfang sowie Vorgehensweise und zu jeder einzelnen Stunde. Es kann immer wieder neu, je nach Befindlichkeit, über weitere Vorgehensweisen entschieden werden.
Zeit für Reflektionen vor und auch nach dem kreativen Prozess sind das wichtige Mittel zur Verarbeitung von Gefühlen, Gedanken, Hindernissen...
KUNSTTHERAPIEKURS & YOGA - EIN Tag oder am WOCHENENDE
Kleine Gruppe, max.8 Teilnehmer/innen. Jede/r ist angehalten sein eigenes (inneres oder äußeres) Thema zu finden...
Mit Yoga und Entspannung stimmen wir uns auf das Thema ein und am Ende der Tage klingt es damit auch aus. Tanz und Mantrasingen ergänzen das Wochenendprogramm.
Material ist zum größten Teil vor Ort!
Bei Fragen: Bitte alles weitere mit mir besprechen!