Pilates

Was ist Pilates?


Pilates basiert auf sechs klassischen Prinzipien, die sich in jeder Übung wieder finden.


Ziele der Pilates Methode

Ich sehe den großen Unterschied vom Yoga zum Pilates! Aber auch Pilates kann mit seinen Prinzipien einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung erzielen. Ich unterrichte Pilates seit 2004. 

Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept zur Haltungsschulung. ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert - alles in harmonisch, fließenden Bewegungen. Dieses System aus Dehn- und Kräftigungsübungen wurde von dem gebürtigen Deutschen Joseph Hubertus Pilates (https://pilates-powers.de/joseph-pilates-biographie) in den 20er-Jahren entwickelt.  Im Vordergrund stehen:

  • Wirbelsäulenmobilisation
  • Ganzkörpertraining basierend auf 6 klassischen Prinzipien
  • Verbindung aus Atmung und Bewegung
  • Training der Tiefenmuskulatur
  • Spezielle Übungsreihenfolgen die fließend ausgeführt werden

  • Zentrierung/Stabilisation 
  • Kontrolle 
  • Konzentration 
  • Fluss oder effiziente Bewegung 
  • Atmung 
  • Präzision

  • Stabilität, Kraft, - Stärkung Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur
  • Optimale Ausrichtung der Wirbelsäule
  • Flexibilität, Verbesserte Beweglichkeit in den Glenken (WS, Hüfte, ISG)
  • Verbesserte Ausdauer um Übungen auszuführen
  • Mehr Körperbewusstsein
  • Vorbeugung gegen Rückenschmerzen
  • Effiziente Bewegungen
  • Schmerzfreiheit
  • Übertragen des gelernten in den Alltag
  • Anwendung der Übungen zu Hause

2001 entscheidet das Gericht, dass Pilates ein allgemeiner Begriff wie „Yoga“ und „Ballett“ ist. Der Begriff "Pilates" ist also nicht geschützt.

Es gibt daher große Qualitätsunterschiede in den hiesigen Ausbildungen. Nur qualifizierten Trainern ist es möglich, durch die richtige Auswahl und exakte Anleitung der Übungen, gewünschte Trainingsresultate zu erzielen und Verletzungen zu vermeiden.


 

PILATES EINFÜHRUNGSKURS
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Der Beckenboden wird ausführlich besprochen und Fragen geklärt, sowie Hintergrundinformationen geliefert. Kleine Massageeinheiten und Entspannungsübungen sorgen für Auflockerung und Ruhe zwischendurch sowie am Ende. 

KONTAKT

Yogaschule Dimke

Ines Dimke /Swakopmunder Str. 21 /  13351 Berlin

 

Mobil: +49 172 8583029

(AB - ich rufe gern zurück)

 E-Mail:  i.dimke@hotmail.de

unsere kurse

Hatha Yoga

Pilates

Kunsttherapeutische Begleitung

Hilfe zur Schmerzlinderung und -beseitgung

die nächsten termine

Fortlaufend,  auf Anfrage

Yoga in Berlin und in Bernau bei Berlin sowie näherer Berliner Umgebung

 

Individuelle Yoga- und Pilates-Kurse

auf Anfrage auch bei Ihnen zu hause

oder in meinem Kursraum  in 14055 Berlin Charlottenburg, Am Postfenn 11